Durchsuchen nach
Month: Dezember 2021

Eine Rutschpartie ist lustig

Eine Rutschpartie ist lustig

Liebe Leserinnen, liebe Leser Marie Luise ist das, was man mit Fug und Recht als eine rheinische Frohnatur bezeichnen kann. Sie liebt, nein sie vergöttert den Kölner Karneval, ist aufgeschlossen und fast immer fröhlich. Bereits in jungen Jahren saß sie auf der Rutsche auf dem Spielplatz und sang aus voller Kehle ihr Lieblingslied: Eine Rutschpartie ist lustig. Es war an Silvester, also dem 31. Dezember und somit dem letzten Tag des Jahres, als eine wirklich einzigartige Verkettung kurioser Ereignisse begann…

Weiterlesen Weiterlesen

Gibt es nachhaltige Rituale zu Silvester?

Gibt es nachhaltige Rituale zu Silvester?

Liebe Leserinnen, liebe Leser Eine Sache rund um den Jahreswechsel kennen wir wahrscheinlich alle zur Genüge: die guten Vorsätze für das neue Jahr. Wobei das spannendste dabei doch nur der Zeitpunkt im neuen Jahr ist, wo wir sie dann ganz geflissentlich wieder über den Haufen werfen. Die Frage, die sich mir da spontan gestellt hat, ist: Gibt es nachhaltige Rituale zu Silvester? In den 1960er und 1970er habe ich mit meinen Großeltern zu Silvester immer Blei gegossen. Dabei wird das…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein glückseliges Lächeln zum neuen Jahr

Ein glückseliges Lächeln zum neuen Jahr

Liebe Leserinnen, liebe Leser In einem kleinen Dorf irgendwo in den Weiten unseres Landes lebte einmal ein altes Ehepaar. Die beiden haben nahezu ihr ganz Leben auf ein Wunder gewartet, das ihnen ein glückseliges Lächeln zum neuen Jahr ins Gesicht gezaubert hätte. Ansonsten war ihr Leben in etwa so verlaufen, wie beim überwiegenden Teil der Bevölkerung. Beide hatten ihr ganzes lang Leben hart gearbeitet und waren trotzdem arm geblieben. Das, was wir umgangssprachlich als die Sonnenseite des Lebens bezeichnen, hatten…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geschichte vom Weihnachtsmann 2.0

Die Geschichte vom Weihnachtsmann 2.0

Liebe Leserinnen, liebe Leser Viele Menschen glauben ja nicht mehr an den Weihnachtsmann. Aber es gibt ihn wirklich, wie die Geschichte vom Weihnachtsmann 2.0 es deutlich machen wird. Wie sonst könnte es eine logische Erklärung dafür geben, dass alle Kinder der Erde zu Weihnachten mit Geschenken glücklich gemacht werden. Ich bin mir ausgesprochen sicher, dass sich ja wohl niemand einfach so aus Langeweile den Weihnachtsmann ausgedacht hat. Denn andersherum betrachtet: Wenn es ihn wirklich nicht geben würde, dann wäre doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Der kleine Wichtel freut sich auf Weihnachten

Der kleine Wichtel freut sich auf Weihnachten

* Liebe Leserinnen, liebe Leser * Am Waldrand, ganz in der Nähe von der großen, alten Eiche lebt ein kleiner Wichtel. Er ist mittlerweile schon sehr alt geworden. In der heutigen Zeit würde man wohl eher behaupten, er sei schon hochbetagt. Dementsprechend hat er schon viele und auch recht unterschiedliche Weihnachten erlebt. Und in diesem Jahr ist es endlich mal wieder so wie früher: Der kleine Wichtel freut sich auf Weihnachten. Als er noch sehr jung war, ist er oft…

Weiterlesen Weiterlesen