Jahreszeiten
Optimaler Hautschutz im Winter
Liebe Leserinnen, liebe Leser Im Winter bzw. überhaupt in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut besonderen Schutz! Demzufolge ist natürlich auch im Winter 2023 optimaler Hautschutz das A&O. Viele von uns haben gerade in den Wintermonaten erhebliche Probleme mit der…
Pflaumenzeit ist auch Zwetschgenzeit
Liebe Leserinnen und liebe Leser, jetzt ist Pflaumenzeit Abhängig von der angebauten Sorte kann die Pflaumenzeit in Deutschland bereits im Juli beginnen und bis in den Oktober hineinragen. Und ebenfalls ist im Hochsommer die Zwetschgenzeit. Diese lassen sich etwas einfacher…
Am Tag der Hängematte 2022 krass chillen
Liebe Leserinnen, liebe Leser am 22. Juli 2022 ist ein wichtiger Tag in jedem Sommer, der Tag der Hängematte Mein persönliches Gedankengut in Bezug auf das Thema: Hängematte ist völlig zeitlos. Immer, wenn ich daran denke, baut sich in meinem…
Optimaler Hautschutz im Winter 2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser Im und überhaupt in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut besonderen Schutz! Auch im Winter 2022 ist optimaler Hautschutz das A&O. Viele von uns haben gerade in den Wintermonaten erhebliche Probleme mit der…
Was bringen uns die Eisheiligen 2020?
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Zeit zwischen dem 11. und 15. Mai kommen kalendarisch die Eisheiligen 2020 Erfahrungsgemäß finden die „Eisheiligen“ regional unterschiedlich an drei bis fünf Tagen Mitte Mai statt. Im letzten Jahr war es ganz besonders…
Gedanken zum kalendarischen Frühlingsanfang 2020
Liebe Leserinnen, liebe Leser am Freitag, dem 20. Marz 2020 ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Zu diesem Zeitpunkt überquert die Sonne von der Erde aus gesehen den Äquator Richtung Norden. Auf der Nordhalbkugel markiert das den „kalendarischen“ Frühlingsbeginn, auf der Südhemisphäre beginnt…
Meine Gedanken zum Frühlingsanfang 2019
Liebe Leserinnen, liebe Leser heute, am Mittwoch, dem 20. Marz 2019 ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Zu diesem Zeitpunkt überquert die Sonne von der Erde aus gesehen den Äquator Richtung Norden. Auf der Nordhalbkugel markiert das den „astronomischen“ oder „kalendarischen“ Frühlingsbeginn, auf…
Zum kalendarischen Sommeranfang grüße ich Euch von Herzen gerne
Liebe Leserinnen und Leser, heute, am Mittwoch, dem 21. Juni, ist kalendarischer Sommeranfang 2017 Nachdem wir ja nun schon etliche Tage herrlichsten Sonnenschein mit Temperaturen von teilweise mehr als 30 Grad Celsius genießen durften, ist der kalendarische Sommerbeginn nur noch…
Schafskälte
Liebe Leserinnen und Leser, die Schafskälte, welche erfahrungsgemäß zwischen dem 4. und 20. Juni stattfindet nähert sich nun hoffentlich dem Ende. Sinken die Temperaturen in der Zeit vom 4. bis 20. Juni auf unter 10°C ab, dann spricht man von…
Eisheilige 2017
Liebe Leserinnen und Leser, in der Zeit zwischen dem 11. und 15. Mai 2017 kommen kalendarisch die Eisheiligen 2017 Erfahrungsgemäß finden die Tage der „Eisheiligen“ regional unterschiedlich an drei bis fünf Tagen Mitte Mai statt – in großen teilen Bayerns…